Das Roland-Garros-Stadion ist ein Komplex von Tennisplätzen in Paris. Der Court Philippe Chatrier wurde 1928 als Herzstück des Stade Roland Garros erbaut und ist nach wie vor die Hauptspielstätte.
Bis 2001 war das Stadion einfach als “Court Central” bekannt. Dann wurde es nach dem langjährigen Präsidenten der Fédération Française de Tennis (FFT) umbenannt, der 1988 dazu beitrug, dass Tennis wieder als olympische Sommersportart anerkannt wurde.
Als Austragungsort der French Open Tennis Championships bietet der Court Philippe Chatrier nach einer Renovierung im Jahr 2019 nun 15 225 Zuschauern Platz. Der Austragungsort verfügt nun über ein neues, einziehbares Dach, das sich in etwa 15 Minuten schließen lässt und eine Fläche von 10.000 m2 bedeckt. Es besteht aus 11 Kastenträgern (sogenannten “Flügeln”) aus hochfestem Stahl, von denen einer “fest” ist, während die anderen “beweglich” sind. Jeder dieser Träger hat eine Höhe von etwa 3 m und eine Spannweite von mehr als 100 m.
Macalloy lieferte über 700 verzinkte M460-Spannstäbe in 42 mm und 48 mm, um das Dach zu stützen, sowie 1030 Pfostenspannstäbe für die Bodenarbeiten an den 4 Säulen.


Jahr
2020
Standort
Paris
Land
Frankreich
Architekt
Marc Mimram Architektur & Partner

Suchen Sie ein bestimmtes Projekt? Versuchen Sie unser…